Zum Inhalt
  • Startseite
  • Über relana
    • Das relana®-Prinzip
    • Die Gründer
  • Labore
  • Laborkunden
  • Position Papers
  • relana® data
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
Zum Inhalt
  • Deutsch
  • English
relana
  • Startseite
  • Über relana
    • Das relana®-Prinzip
    • Die Gründer
  • Labore
  • Laborkunden
  • Position Papers
  • relana® data
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English

Position Papers

relana® Kommunikation Nr. 21-03: Befunde von 1,4-Dimethylnaphthalin (1,4-DMN) in Lebensmitteln

14. Juli 202115. Juli 2021 von Silke Bruns

Dieser Beitrag setzt sich mit der Beurteilung von 1,4-Dimethylnaphthalin (1,4-DMN) in Lebensmitteln auseinander.

relana® communication note 21-03: 1,4-Dimethylnaphthalin (1,4-DMN) in Lebensmitteln

 

Categories Allgemein, Position Papers

relana® Kommunikation Nr. 21-02: Ethylenoxid und 2-Chlorethanol

28. Juni 2021 von Silke Bruns

Dieser Beitrag setzt sich mit der Beurteilung von Ethylenoxid sowie seinem Abbauprodukt 2-Chlorethanol auseinander.

relana® communication note 21-02: Ethylenoxide and 2-Chloroethanol

Categories Allgemein, Position Papers

relana® Kommunikation Nr. 21-01: Pyridat

16. April 202116. April 2021 von Silke Bruns

Dieser Beitrag fasst die Erkenntnisse aus einem relana® internen Laborvergleich in Bezug auf die Analyse von Pyridat gemäß aktueller Rückstandsdefinition zusammen.

relana® communication note 21-01: Pyridate

Categories Position Papers

Positionspapier Nr. 19-03: Differing results of competent laboratories: reasons and what is „common“?

1. Juli 20191. Juli 2019 von Silke Bruns

Dieses Positionspapier befasst sich mit den Ursachen sowie den Einflüssen für voneinander abweichende Analysenergebnisse.

relana pos. paper 19-03 Differing results

Categories Position Papers

Positionspapier Nr. 19-02: Influence of sampling on the variation and validity of analytical results

21. Juni 20191. Juli 2019 von Silke Bruns

Dieses Positionspapier befasst sich mit dem Einfluß der Probenahme (außerhalb des Labores) auf das Analysenergebnis und die damit einhergehenden Ergebnisschwankungen.

relana pos. paper 19-02 Influence of sampling

 

 

Categories Position Papers

Positionspapier Nr. 19-01 : Sources of contamination of samples for analysis

12. April 201912. April 2019 von Silke Bruns

Dieses Positionspapier befasst sich mit Substanzen (Pestizide, Kontaminanten, Biozide u.a.), die Positivbefunde in Laborproben zeigen, obwohl diese Substanzen nicht vorsätzlich angewendet wurden.
relana pos. paper 19-01 Sources of Contaminations

 

Categories Position Papers

Positionspapier Nr. 18-01: Sample Preparation Project – Part 1

20. August 201820. August 2018 von Silke Bruns

Dieses Positionspapier befasst sich mit der Probenvorbereitung und Homogenisierung von Lebensmittelproben (Obst und Gemüse) zur Rückstandsanalytik am Beispiel von 5 ausgewählten Produkten.

PP_18-01_SPP-Part1_vers20180820

Categories Position Papers

Positionspapier Nr. 17-01: Phthalimid Teil 2 – Unvermeidbares Artefakt!

18. April 201718. April 2017 von Günter Lach

Dieses Positionspapier befasst sich mit der Bildung von Phthalimid (PI) aus Phthalsäureanhydrid während der gaschromatografischen Analyse und der daraus resultierenden Problematik zur Beurteilung von Ergebnissen.
PP_17-01_PI_Part2_vers20170407

Categories Position Papers

Positionspapier Nr. 16-05: Quantifizierung von „Sauren Herbiziden“

8. August 20168. August 2016 von Günter Lach

Dieses Positionspapier befasst sich mit der Quantifizierung von Phenoxyalkancarbonsäuren („Saure Herbizide“), wofür  in einigen Fällen eine zusätzlich alkalische Hydrolyse der Probe notwendig ist.

PP_16-05_acidic-herbicides_vers20160808

Categories Position Papers

Positionspapier Nr. 16-04: Bestimmung von Ethephon in verarbeiteten Lebensmitteln

1. August 20163. August 2016 von Günter Lach

Dieses Positionspapier befasst sich mit der Bestimmung von Ethephon in verarbeiteten (getrockneten) Lebensmitteln.

PP_16-04_Ethephon_vers20160801

Categories Position Papers
Navigation der Beiträge
Ältere Beiträge
1 2 Weiter →
Impressum · Datenschutzerklärung · Copyright by Lach & Bruns 2023
Copyright © 2023 · GeneratePress · WordPress